Sie suchen eine dauerhafte Besetzung für Ihr Unternehmen? Oder benötigen schnelle Hilfe in der Hochsaison? Wir finden gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Lösung.
Der Bedarf an Fachkräften und Aushilfen in der Gastronomie und im Hotelgewerbe ist heutzutage so hoch wie noch nie. Besonders im Sommer, wenn der Anlauf von Touristen hoch ist und die Tische voll besetzt sind, wird es für Hotel- und Restaurantbesitzer oft eng.
Qualifizierte Fachkräfte aus Belarus können Ihr Team langfristig als englisch- oder deutschsprachige Festangestellte bestens unterstützen, wenn ein Arbeitsvertrag für eine qualifizierte Tätigkeit vorliegt und entsprechende Berufsqualifikation vorhanden ist. Das Genehmigungsverfahren dauert bis zu vier Monate.
Eine neue Möglichkeit, Personalengpässe zu überbrücken, ist die kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung. Als tarifgebundenes Unternehmen können Sie auf diese Weise ausländische Mitarbeitende mit einer Befristung von bis zu acht Monaten einstellen – auch ohne Anerkennung der beruflichen Qualifikation.
Voraussetzungen sind eine tarifgerechte Bezahlung, eine sozialversicherungspflichtige Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden pro Woche sowie die Übernahme der Reisekosten für Hin- und Rückreise der Beschäftigten.
Eine besonders flexible und kostensparende Lösung für die Hochsaison sind Studierende aus Belarus und Kasachstan, die in ihren Semesterferien vom 1. Juni bis 30. September wertvolle Unterstützung leisten können. Die meisten Studierenden sprechen Englisch oder Deutsch, sind motiviert, zuverlässig und bereit, auch anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Sie schließen den Arbeitsvertrag direkt mit den Bewerbern. Als kurzfristig Beschäftigte sind studentische Saisonmitarbeiter sozialversicherungsfrei.
Das Genehmigungsverfahren dauert erfahrungsgemäß sechs bis acht Wochen.
Falls Sie Ihre Belegschaft selbst ausbilden wollen, können wir Ihnen gerne Auszubildende aus Belarus anbieten. Viele Studenten, die in Sommerferien in Deutschland gearbeitet haben, möchten nach ihrem Studienabschluss an einer belarussischen Sprachhochschule noch eine Ausbildung als Fachkraft für Tourismus, Hotel und Gastronomie in Europa machen.
Sprachliche und sonstige Voraussetzungen werden erfüllt. Alle Formalitäten im Ausland, einschließlich Visaangelegenheiten und Reiseabwicklung, liegen in unserem Aufgabenbereich. Nach der Ankunft in Deutschland betreuen wir Ihren neuen Mitarbeiter vor Ort und unterstützen ihn jederzeit bei Fragen zur Integration.
Profitieren Sie von unserer Expertise und finden Sie Ihren passenden Bewerber in unserem umfangreichen Bewerberpool osteuropäischer Fach- und Hilfskräfte.
+49 7721 6822577
+49 171 6113724
info@mahler-germany.de